4. MoMoMa

Okay – klingt etwas merkwürdig. 

MOnikas MOor MArathon – alles klar?

Der Untergrund ist zwar überwiegend Straße – allerdings gibt es auch einige Wege, die für schmutzige Füße sorgen könnten. 

Ausschreibung

Organisator:
Monika Schulte

Start und Ziel:
Alte Kamp 3, 26683 Saterland

Startzeitraum:
Samstag, 1. Februar 2025, um 09:00 Uhr (Frühstart um 7:30 Uhr möglich) Zielschluss 15:00 Uhr + Veranstalterbonus, Kilometer-Leistung sowie Zeitnahme erfolgt durch den Läufer selber.

Startgeld:
€0 – Es wir lediglich um eine Spende gebeten zugunsten des Vereins für krebskranke Kinder Leukin e.V.

Strecke:
8 Runden a 5,4km – ca. 43,2 km, es können auch weniger Runden gelaufen werden. Es kann auch ein Ultra gelaufen werden. Die Strecke ist für den öffentlichen Verkehr nicht gesperrt, StVo ist zu beachten, andere Verkehrsteilnehmer*innen dürfen nicht gefährdet oder behindert werden.

Verpflegung:
Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt, alle 5,4 km ein (und der selbe) VP 😉

Auszeichnungen:
Urkunden zum Sofort-Mitnehmen.

Teilnehmerlimit:
max. 30 Läufer*innen, ab 3 Läufer*innen findet der Lauf statt

Sonstiges:
Abstands- und Hygieneregelungen der aktuellen Corona-Verordnungen müssen eingehalten werden.
Es besteht für den Lauf keine Versicherung, keine ärztliche Betreuung oder Notfallversorgung.
Die Teilnahme an den Lauf erfolgt daher auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
Alle Teilnehmer*innen an diesem gemeinschaftlichen Lauf entbinden das Orgateam von jeglicher Haftung bezüglich Personen-, Gesundheits- oder Sachschäden, die vor während oder nach dem Lauf auftreten.

Teilnehmer- und Ergebnisliste

4. MoMoMa

wdt_ID Nr. Name Verein AK Zeit km
1 1 Ralf Dembeck Ultrafriesen e.V./EAT M55 05:02:26 45,5
43 2 Thomas Weiisinger Ultrafriesen e.v./EAT M55 6:27:15 45,5
44 3 Jan Kuhlmann Ultrafriesen e.v. M50 05:31:32 45,5
45 4 Frank Dams Ultrafriesen e.v. M60 06:27:15 45,5
46 5 Frank Tabbert Ultrafriesen e.v. M60 04:40:38 42,3
47 6 Thomas Brem Ultrafriesen e. V./MTV Aurich M55 05:31:34 42,5
49 8 Holger Sigl Ultrafriesen e. V M55 05:17:32 42,3
50 9 Holger Sawilla Ultrafriesen e. V./100MC/EAT M50 04:20:03 30,4
51 10 Detlef Hammann Ultrafriesen e. V./EAT M60 05:20:51 42,4
52 11 Benjamin Hoogstrast Ultrafriesen e. V./LT Tus Aurich/EAT M35 04:32:28 45,0
53 12 Stefanie Collin Ultrafriesen e. V M45 03:25 26,7
55 14 Bennie de Vries Ultrafriesen e. V./EAT M60 5:31:35 45,4
56 15 Ralf Sweers Ultrafriesen e. V./100MC M60 05:14:58 43,2
57 16 Michael Menzel Ultrafriesen e. V /EAT M55 05:02:26 45,5
59 18 Martina Ramthun Ultrafriesen e.V. W60 07:54:25 43,1
60 19 Bernd Hadeler Ultrafriesen e. V./100 MC/TSV Mehedorf M55 05:34:45 46,0
61 20 Judith Sebastian Ultrafriesen e. V./FC St. Pauli Marathon W40 5:00:55 43,3
62 21 Reimund Brömmelhaus Ultrafriesen e. V./FC St. Pauli Marathon M60 5:00:52 43,3
63 22 Werner Britz Ultrafriesen e.V./100 MC M80 7:53:10 43,3
66 25 Nicola Stelling Ultrafriesen e. V./100 MC W55 3:16:09 21,1
68 27 Andreas Remmers Tura Westrhauderfehn M55 2:02:42 21,3
69 28 Doris Schulte Tura Westrhauderfehn/Ultrafriesen e. V. W45 3:12:59 25,4
70 29 Jürgen Bultmann Ultrafriesen e. V /100 MC M60 4:17:51: 45,5
73 13 Ingo Kloss Ultrafriesen e.V./EAT M55 5:31:35 45,4
75 23 Hugo Wiggers Ultrafriesen e. V./EAT M60 2:26:16 21,1
76 24 Ute Deters - Der Rennzwerg Ultrafriesen e. V. W55 5.30:03 45,4

Anmeldung

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert