Die Ultrafriesen planen eine Reise nach Rom. Wir laufen den berühmten Rom-Marathon, erkunden zwei Tage lang die Stadt unter der Führung des eines (zumindest im Verein) bekannten Historikers und ausgewiesenen Rom-Kenners. Am letzten Tag laufen wir einen Marathon auf der zauberhaften Via Appia Antica. Mitfahren können alle Ultrafriesen und ihre Partnerinnen bzw. Partner.
Datum: Freitag, 20. März, bis Donnerstag, 26. März 2026
An- und Abreise: Flug oder Bahnfahrt organisiert jeder selbst. Empfehlung: Easyjet von Hamburg nach Rom Fiumicino.
Unterkunft: Doppel- oder Dreibettzimmer im Aventino Guest House. Das Gasthaus liegt fußläufig zu Start und Ziel.
Programm: (Einzelheiten folgen noch)
- Freitag: Indivuelle Anreise und Bezug der Unterkunft, Abendessen
- Samstag: Besuch der Marathon-Expo, Abholung der Startnummern, Führung durch das Viertel EUR, Abendessen
- Sonntag: Run Rome Marathon, Abendessen mit interner Siegereherung
- Montag: Führung durch das antike Rom (Kolosseum, Forum Romanum, Trajansmärkte, Forum Boarium, Pantheon, Piazza Navona, Caracalla-Thermen)
- Dienstag: Führung durch das päpstliche Rom (Petersdom und Vatikan, St. Johannes im Lateran, St. Paul vor den Mauern, Groß St. Marien)
- Mittwoch: Via-Appia-Antica-Marathon, alternativ Vatikanische Museum, alternativ Modegeschäfte am Corso
- Donnerstag: Abreise
Führung: Impressario der Reise ist der Historiker Dr. Jan Kuhlmann, der schon einige Romreisen geleitet hat. Für die Führung wird ein Pauschalbetrag eingesammelt, in dem alle Eintritte und der Nahverkehr enthalten sind.
Meldung zum Lauf: Jeder schreibt sich selbst ein auf der Seite des Run Rome Marathon. Schreibt auch am besten als ein als „non-competitive runner“ ein. Ihr erhaltet dann eine Urkunde, aber kommt nicht in die offizielle Rangliste. Zählbar ist der Lauf dann, aber ihr erhaltet kein Preisgeld, falls ihr gewinnt. Falls ihr doch in die Rangliste wollt, braucht ihr ein Medizinisches Zertifikat mit umfangreichen Tests oder einen Startpass der Wold Atheltics. Unser NLV-Startpass genügt da nicht.
Verpflegung: Essen zahlt jeder selbst vor Ort. Das Frühstück in der Unterkunft wird, wie in Italien üblich, sehr sparsam oder gar nicht vorhanden sein. Es gibt aber in jeder Bar vorzüglichen und günstigen Kaffee. Mittags kaufen wir uns unterwegs eine Kleinigkeit. Für das Abendessen reservieren wir uns ein Restaurant.
Kleidung: Nehmt unbedingt bequeme Schuhe mit! Wir werden die Stadt überwiegend zu Fuß erkunden. Für alle Kirchen in Rom gilt ein strenger Dresscode: Männer und Frauen müssen Knie und Schultern bedecken. Am Montag und am Dienstag sollte man sich deshalb unbedingt entsprechend anziehen. Wir werden an diesen beiden Tagen einige Kirchen besuchen.
Sonstiges: In Italien wird mit Euro bezahlt. Geldautomaten sind überall zu finden. Kreditkarten werden überall akzeptiert. Die Krankenhäuser behandeln Patienten kostenlos. Handyempfang ist überall aufgrund des EU-Roaming ohne Extra-Gebühren möglich. Die Steckdosen sind die gleichen wie bei uns. Grenzkontrollen gibt es nicht, nehmt aber dennoch euren Personalausweis mit.
Kosten:
- Unterkunft: Doppelzimmer 765 Euro, Dreibettzimmer 951,30 Euro.
- Übernachtungssteuer: 36 Euro pro Person
- Eintritte und Nahverkehrsticket: Unter 100 Euro (genaue Höhe folgt noch)
- Essen: zahlt jeder selbst
- Anreise: zahlt jeder selbst
- Startgeld: zahlt jeder selbst
Anmeldung: Wer Interesse hat, meldet sich bei Jan Kuhlmann. Bei einer festen Zusage erfolgt dann die Aufnahme in die Teilnehmerliste. Sechs Monate vor dem Reisetermin wird dann eine Überweisung angefordert.
Stornierung: Bei einer Stornierung werden die Kosten zurückerstattet, die wir noch von den Anbietern zurück erhalten können. Die Unterkunft erstattet bis eine Woche vor Anreise 100 Prozent zurück, danach nur noch 50 Prozent. Die Kosten für gebuchte Eintritte sind wahrscheinlich nicht erstattbar. Die eingezalten Teilnehmerbeiträge für Unterkunft und touristisches Programm werden gegen Vereinsinsolvenz versichert.
Teilnehmerliste
wdt_ID | Name | Zimmer Nr. |
---|---|---|
1 | 1 (2Z) | |
2 | Michael M. | 3 (DZ) |
3 | Bianca H. | 3 (DZ) |
4 | Ralf D. | 4 (DZ) |
5 | Corinna D. | 4 (DZ) |
6 | Nicola S. | 2 (3Z) |
7 | Alexander G. | 6 (DZ) |
8 | Stefanie G. | 6 (DZ) |
9 | Frank T. | 7 (DZ) |
10 | Tanja T. | 7 (DZ) |
11 | Jan K. | 8 (3Z) |
12 | Thomas B. | 8 (3Z) |
13 | Bernd H. | 8 (3Z) |
14 | 1 (2Z) | |
15 | 5 (DZ) | |
16 | 5 (DZ) | |
17 | Gisela R. | 2 (3Z) |
18 | Monika S. | 2 (3Z) |
19 | Arjanne H. (Fr bis Di) | eigene Unterkunft |
20 | Jos H. (Fr bis Di) | eigene Unterkunft |
21 | Frank O. (Do bis Sa) | eigene Unterkunft |
22 | Uta O. (Do bis Sa) | eigene Unterkunft |
23 | Martina R. | Rome Studio Rental |