Ingo Kloss lief 1000 Marathons

Den Besuchern dieser Seite ist Ingo Kloss (links) kein Unbekannter. Schon einige Male wurde hier über Ehrungen des Bremer Ultrafriesen berichtet. Ingo ist einer der fleißigsten Ultraläufer Deutschlands und vermutlich auch der Welt, so dass er mehrmals im Jahr Laufjubiläen feiert. Als erstes Mitglied unseres Vereins überschritt er nun sogar die magische Marke von 1000 Marathons und Ultras.

Für die Ultrafriesen war klar, dass diese herausragende Leistung besonders gewürdigt werden muss. Alle 100 Marathons verleihen wir ja ein Brettchen, und für 500 Marathons gibt es ein etwas größeres Brett. Für 50, 150, 250 usw. Läufer gibt es einen Meilenstein. Und für 1000? Das hatte es im Verein bisher noch nicht gegeben. Unsere Kassenwartin Monika Schulte (MItte) gestaltete eine kombinierte Trophäe aus Holzbrett und Markstein. Ingo ist der erste und für einige Zeit auch einzige Inhaber dieser Auszeichnung, die unserer Vorsitzender Ralf Dembeck (rechts) im Anschluss an den Run for Fun am Hollener See feierlich überreichte.

Jetzt fragen sich natürlich die Leser dieser Zeilen: Wie schafft man es nur 1000 Marathons zu laufen? Ingo ist kein Freund von Interviews und Presseberichten. Also bleibt dem Neugierigen nur eins: Fragt ihn doch einfach selbst! Mehrmals die Woche ist er auf irgendeiner Laufstrecke rund um Bremen zu finden. Bei den großen Läufen der Region ist er auch fast immer dabei. Meistens läuft er in einem gemütlichen Tempo, dann auch mal überraschend schnell.

Wenn man, so wie Ingo, in der Weltspitze der Marathonsammler mitlaufen will, braucht man nicht nur Ausdauer und kräftige Beinmuskeln, man braucht auch Organisationstalent und einen guten Draht zu anderen Läuferinnen und Läufer. Läufe müssen geplant und augeschrieben werden, Strecken müssen vermessen werden. Wer die Zählordnung des 100 Marathon Clubs kennt, weiß: Ein Lauf zählt erst dann für die Statistik, wenn er über mindestens 42,195 Kilometer geht und drei Teilnehmer hat. Wer, so wie Ingo, bis zu sechs Mal die Woche einen zählbaren Marathon laufen will, braucht ein verlässliches Team an Mitläufern, die auch unter der Woche Zeit zum Laufen haben.

Hier zeigt sich die Stärke der Ultrafriesen: Wir sind ein Verein von Menschen, die oft und weit laufen, ein gutes Umfeld für Athleten, die Marathons sammeln und zählen. Das bringt uns zur nächten Frage, die sich der unbedarfte Leser stellen mag: Warum läuft jemand 1000 Marathons? Dazu sagt Ingo: ,,Von allen meinen Läufen war fast jeder Lauf ein schönes Erlebnis. Warum sollte ich also weniger laufen?”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert