16. Auerk Spontanmarathon

Holger Sigl organisiert am 9. Feburar 2025 den Auerk Spontanmarathon, ein Marathon mit 10 Runden durch Wald und über Feldwege. Eine Ultrawertung ist möglich. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

Teilnehmer- und Ergebnisliste

wdt_ID Nr. Name Verein AK Zeit Urkunde
1 1 Holger Sigl Ultrafriesen e.V 45 km M55 5:24:12
35 2 Thomas Brem 43 km Ultrafriesen e.V M55 5:08:01
36 3 Werner Britz Ultrafriesen e.V / 100 MC 43 km M80 8:10:20
37 4 Benjamin Hoogstraat Ultrafriesen e.V / Erdinger Active Team 52 km M35 5:05:46
39 6 Frank Tabbert Ultrafriesen e.V 43 km M60 4:50:02
40 7 Frank Olin Ultrafriesen e.V 43km M55 4:46:18
41 8 Frank Dams Ultrafriesen e.V 43km M60 4:57:25
42 9 Thomas Weissinger Ultrafriesen e.V / Erdinger Active Team 45km M55 5:47:54
43 10 Ralf Dembeck Ultrafriesen e.V 52 km M55 5:05:46
44 11 Jan Kuhlmann Ultrafriesen e.V M55 DNS

Organisator:
Holger Sigl mit Unterstützung des Vereins Ultrafriesen e.V.

Ort:
An der Waldschule 86, 26605 Aurich

Start:
Sonntag, 9. Februar 2025, Rahmenstartzeit 6 bis 10 Uhr; Zielschluss nach 6 Std. + Veranstalterbonus

Startgeld:
Kein Startgeld, sei denn jemand möchte spenden, dafür steht eine Spendengiraffe bereit 🙂

Strecke:
10 Runden a 4,3 km erst durch den Wald, Jagdweg, Heidstückenweg und zurück über den Dünnenweg zum Parkplatz. Man kann auch einen Mini-Ultra laufen mit einem Epilog von 2 Kilometern.

Die Strecke ist für den öffentlichen Verkehr nicht gesperrt, StVo ist zu beachten, andere Verkehrsteilnehmer*innen dürfen nicht gefährdet oder behindert werden. ab der 11. Runde Wertung als Ultramarathon.

Strecke 9. Auerk Spontanmarathon/Ultra

Verpflegung:
Selbstverpflegung

Auszeichnungen:
Urkunden auf dieser Seite ca. 1 Tag nach der Veranstaltung

Teilnehmerlimit:
max. 25 Läufer*innen, ab 3 Läufer*innen findet der Lauf statt

Sonstiges:
Die aktuellen Corona Regelungen, wie z.Bsp. Abstand usw., sind zu beachten.
Die Organisatoren des Auerk Spontanmarathon stellen nur die Sachen wie unter Sonstiges zur Verfügung!
Sie sind nicht verantwortlich für den Lauf, Laufstrecke und die Sicherheit der Teilnehmer*innen.
Es besteht für den Lauf keine Versicherung, keine ärztliche Betreuung oder Notfallversorgung.
Die Teilnahme an den Lauf erfolgt daher auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
Alle Teilnehmer*innen an diesem gemeinschaftlichen Lauf entbinden das Orgateam von jeglicher Haftung bezüglich Personen-, Gesundheits- oder Sachschäden die vor, während oder nach dem Lauf auftreten.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Anmeldung

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert